Mondacce

Im Zentrum der Mondacce gibt es noch verschiedene Rustici, die an das bäuerliche Leben erinnern. Einige sind denen der Täler des Sopraceneri ähnlich ... und das kommt nicht von ungefähr! Es handelt sich nämlich um eine von Bauern und Landwirten gegründete Kolonie, die vornehmlich schon zwischen 1500 und 1600 aus dem Maggiatal herunter gewandert waren um an den sonnigen Hängen Wein anzubauen und das Vieh im Winter in der nahen Magadinoebene grasen zu lassen.
Trockenbau
Im Trockenmauerwerk entstehen Milieus, die eine sehr grosse naturwissenschaftliche Bedeutung haben. Die Spalte zwischen den Steinen sind Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten (Insekten, Spinnen, Skorpione, Schnecken, Reptilien und Amphibien). In den engen Zwischenräumen zwischen zwei Steinen wechseln sich warme, kalte, feuchte, trockene, sonnige und schattige Lebensräume ab. Diese Bauten sind ausserdem charakteristische Elemente der Agrarlandschaft unseres Kantons, historische Zeugen einer Subsistenzwirtschaft.